Virtuelle Prothetik
Orbitafrakturen
Präoperative virtuelle Planung und Optimierung von Implantaten zur Behandlung von Orbitafrakturen anhand tomographischer Rekonstruktionen. Die Planung eines Implantats basiert auf der vergleichenden Analyse der Augenhöhle im Normal- und Fraktur-Zustand, die zur Rekonstruktion eines optimalen individualisierten Ersatzkörpers führt. Aufgrund des stark begrenzten Freiraums zwischen der Hohlwand und dem Augapfel führt ein individualisierter Ersatzkörper zur signifikanten Verringerung von in- und post-operativen Komplikationen im Vergleich zu standardisierten Ersatzkörpern.
-
Extraktion der Orbitaregion anhand von Volumen- und Schnittbildsegmentierungen
-
Fusion der Volumen- und Schnittbildsegmente in Oberflächennetze
-
Modellierung des Ersatzkörpers auf Basis der Differenzmenge
-
Quantitative Analyse von Ersatzkörpern zur Identifikation von Äquivalenzklassen